
Stuttgart/Waiblingen, 3.10.2018
An
Firma STIHL
Dr. Nikolas Stihl
Aufsichtsratsvorsitzender Stihl AG
Dr. Bertram Kandziora
Vorstandsvorsitzender Stihl AG
Betr.: Rodung des Hambacher Forstes in Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrter Herr Dr. Stihl, sehr geehrter Herr Dr. Kandziora,
in wenigen Tagen, sofern die Politik bzw. die Justiz es nicht verhindern, wird RWE damit beginnen, den Hambacher Wald zu roden. Ein, wie wir meinen, Machtspiel ohne Sinn und Moral.
Dabei werden u.U. auch Stihl-Kettensägen zum Einsatz kommen. Auch wenn wir wissen, dass Sie darauf keinen direkten Einfluss haben, wäre es ein unübersehbares Signal, wenn Sie die Firmen, die diese Rodungen durchführen, auffordern würden, auf den Einsatz von Stihl- Kettensägen zu verzichten. Wenn Sie ihre eigenen sozialen und ökologischen Leitlinien ernst nehmen, können Sie unserer Meinung nach diese völlig sinnlose Zerstörungsorgie an der Natur nicht rechtfertigen. Deshalb unsere Bitte an Sie, sich öffentlich dazu zu äußern.
Wie sie wissen, ist POEMA e.V. Stuttgart im Amazonasgebiet aktiv und unterstützt dort Gruppen und Menschen, die den Regenwald schützen, sich den Waldzerstörern in den Weg stellen und dies nicht selten mit ihrem Leben bezahlen. Wälder sind überall auf der Welt von existenzieller Bedeutung. Das bezweifelt heutzutage niemand mehr. Umso wichtiger ist es, aus dieser Erkenntnis heraus auch praktisch zu handeln. Im Fall Hambacher Forst können Sie das tun.
Freundliche Grüße
Bernhard Hindersin
Gerd Rathgeb
Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeit von POEMA Deutschland e.V.